English version

Drei Mercedes-Benz Hybridbusse jetzt bei Stuttgarter Straßenbahnen im Einsatz - Die ersten drei Hybridbusse in Baden-Württemberg
- Mit Hybridantrieb elektrisch auf der Straße unterwegs
- 20% bis 30% weniger Dieselverbrauch und CO2-Emission20% bis 30% weniger Dieselverbrauch und CO2-Emission
- Abgasfrei und fast geräuschlos auf Streckenteilen
- Weltweit eine der größten Lithium-Ionen-Batterien im Fahrzeug-Einsatz
Drei Mercedes-Benz Hybridbusse jetzt bei Stuttgarter Straßenbahnen im Einsatz
Nach erfolgreichem Praxistest im Dezember 2009 hat die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) nun drei Mercedes-Benz Citaro G BlueTec Hybrid in Dienst gestellt, zwei weitere werden noch in diesem Jahr übernommen. Bei dem einwöchigen Praxistest im vergangenen Jahr wurde der umweltfreundliche Hybridbus hervorragend von den Fahrgästen aufgenommen und hat auf der anspruchsvollsten Innenstadtlinie 42 mit den größten Höhenunterschieden deutlich Kraftstoffersparnis nachgewiesen.
Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, hat heute im Beisein von Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, und Andreas Renschler, Vorstand der Daimler AG und verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses, die drei Hybrid-Gelenkbusse an Wolfgang Arnold, Vorstand der Stuttgarter Straßenbahnen, übergeben. „Mit diesen neuen Hybridbussen kommt Stuttgart erneut einen großen Schritt voran auf dem Weg zu einer nachhaltigen urbanen Mobilität. Ich freue mich, dass unsere führende Rolle auf diesem Gebiet wieder einmal belegt wird. Stuttgart ist wie geschaffen als Versuchsfeld für neue Mobilitätsformen und neue Technologien: Was sich hier bewährt, das wird anderswo ein Renner! Ich bin der Daimler AG für ihre Zukunftsoffenheit und ihre Kreativität dankbar, vor allem aber für ihre Mitarbeit am Mobilitätsstandort Stuttgart, so Dr. Wolfgang Schuster“.
Bei der offiziellen Übergabe sagte Andreas Renschler: „Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Stuttgarter Kunde die technologisch führenden Hybrid-Gelenkbusse von Mercedes-Benz in Stuttgart einsetzen wird und somit die ersten Busse dieser Art in Baden-Württemberg zum Einsatz kommen. Die Omnibusstrategie der SSB ist seit Jahrzehnten konsequent auf die Erprobung oder den Einsatz neuer Technologien ausgerichtet. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die SSB dabei unterstützen können“.
Mercedes-Benz Citaro G BlueTec Hybrid
Bei dem Citaro G BlueTec Hybrid handelt es sich um den bislang einzigen Hybridbus, der Streckenanteile rein elektrisch ohne Dieselmotor fahren kann und nahezu geräuschlos an die Haltestelle kommt. Ohne das erwartete Motorbrummen fährt er nach dem Stopp auf der Linie über mehrere Haltestellen genauso weiter. Den Antrieb übernehmen vier elektrische Radnabenmotoren, die ihren Strom aus einer der weltweit größten Lithium-Ionen-Batterien im mobilen Einsatz beziehen. Dieser Strom wird über Bremsvorgänge wie beispielsweise bei Gefällefahrten gewonnen und kann bei Bedarf auch über einen Generator erzeugt werden, der durch einen für diese Fahrzeugklasse vergleichsweise kleinen Dieselmotor angetrieben wird. Experten sprechen bei diesem Konzept von einem seriellen Hybridantrieb.
Hartmut Schick ist von dem langfristigen Erfolg des Hybridbusses von Mercedes-Benz überzeugt: „Ich gehe davon aus, dass im Jahr 2015 zehn bis 15 Prozent der Neubestellungen bei den Stadtbussen solche mit Hybrid-Antrieb sein werden. Die SSB ist dabei wie immer Vorreiter.“