Artikel »
Geschichte »
Auf dem Holzweg - Der Imbert-Holzvergaser
|
Artikel-Infos |
Auf dem Holzweg - Der Imbert-Holzvergaser
07.05.2007 von admin
 | Da bei weiten Strecken nicht genügend Holz mitgeführt werden konnte, legte man die bereits 1939 gegründete "Gesellschaft für Tankholzgewinnung (GfT)" und die Generatorkraft A.G. zusammen. Erstgenannte war dafür zuständig, das Holz aus den vorgesehenen Sektoren der Forstwirtschaft aufzunehmen und aufzuarbeiten, die Zweite dafür, das aufgearbeitete Holz an Großabnehmer und die Tankstellen für Generatorholz weiterzuleiten, die zwischenzeitlich eingerichtet worden waren. Der Vierjahresplan sah damals vor, in der 1. Ausbaustufe die Schaffung von 780 "Holzgastankstellen", von den bereits 700 eingerichtet waren und in der 2. Ausbaustufe einen Bestand von 1.500 dieser "Tankstellen". Doch noch einmal zurück zu den Fahrzeugen. Es gab Fahrzeuge in denen man keinen Holzgasgenerator einbauen konnte. Um sie trotzdem weiterzuverwenden, kam man u.a. bei der Fa. Kässbohrer auf die Idee, den Generator in einem speziellen Anhänger unterzubringen. | Das "Betanken" eines Omnibusses | |
Das Gas wurde mittels flexibler Leitungen nach vorne zum Motorwagen geführt. Der mit einem Spornrad versehene Anhänger konnte sowohl hinter einem Motorwagen als auch hinter einem Personenanhänger mitgeführt werden. Auch die Engländer hatten diese Idee und rüsteten ihre Stadtbusse mit einem einachsigen Anhänger aus, der den Generator aufnahm.
 | Doch alle Fortschritte und Erfolge mit dem Holzvergaser konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass Holz nur ein "Ersatzkraftstoff" war, auch wenn das Wort "Ersatz", wie eingangs erwähnt, peinlichst vermieden wurde. Zu umständlich war der Betrieb und außerdem, besonders im Winter, kamen noch manche Störungen dazu. Doch auch noch nach dem Krieg tat manches Fahrzeug mit Holzvergaser seinen Dienst, der Not gehorchend. Als es jedoch wieder genügend Benzin und Diesel für die Kraftfahrzeuge gab, verschwanden sie schnell von den Straßen.
Prospekt über Henschel-Gasfahrzeuge | Kässbohrer-Anhänger mit Holzgasgenerator | |
|
|
|