Artikel » Omnibus-Infos » Mercedes-Benz Citaro mit neuen Motoren nach Abgasstufe Euro VI Artikel-Infos
  Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20  

  Mercedes-Benz Citaro mit neuen Motoren nach Abgasstufe Euro VI
Omnibus-Infos   Mercedes-Benz Citaro mit neuen Motoren nach Abgasstufe Euro VI
01.10.2012 von admin


Batterie-/Generatormanagement erhöht Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit bemisst sich jedoch nicht nur nach dem Kraft­stoffverbrauch. So wird fortlaufend die Temperatur der Starter­batterien gemessen und über eine batteriespezifische Kennlinie die optimale Ladespannung ermittelt. Neben einem stets optimalen Zustand der Batterie gewährleistet dies eine lange Lebensdauer des Akkus und senkt damit die Kosten.

Ähnliches gilt für die neuen Generatoren. Im Parallelbetrieb arbeiten die bis zu vier Lichtmaschinen synchronisiert, also mit optimaler Last. Die damit verbundene geringere Belastung führt zu einer deut­lich längeren Lebensdauer der Aggregate.

Verzichten kann der neue Citaro dagegen auf eine automatische Öl­nachfüllung. Sie ist wegen seines minimalen Ölverbrauchs nicht notwendig, wird jedoch weiterhin als Sonderausstattung angeboten.

Neu als Sonderausstattung ist eine Reifendruckkontrolle. Sie zeigt nicht nur den aktuellen Druck in den einzelnen Reifen an, sondern warnt auch bei Abweichungen bzw. bei Übertemperatur. Dies beugt Reifenschäden vor, verlängert die Laufleistung und reduziert durch jederzeit optimalen Reifendruck auch Kraftstoffverbrauch und Emissionen.

Sogar die abgesenkte Einstiegshöhe spart Kraftstoff

Fahrgäste wie Betreiber profitieren von einer durchgehenden Ein­stiegshöhe an allen Türen von nur 320 mm. Die Absenkung der Türen zwei und drei um 20 mm erhöht den Komfort für die Fahr­gäste, reduziert die Kneelingzeit und verringert gleichzeitig den Luftverbrauch – gleichbedeutend mit erhöhter Wirtschaftlichkeit. Der Luftverbrauch durch Kneeling sinkt um etwa 10 bis 20 Prozent, dies führt zu einer Kraftstoff-Einsparung von etwa 0,4 bis 0,5 Pro­zent. Sollte durch die Streckenführung eine größere Bodenfreiheit nötig sein – etwa durch Schwellen oder einen Überlandanteil im Betrieb - ist auf Wunsch eine Fahrwerksanhebung möglich.



Druckansicht   druckbare Version anzeigen
Seite empfehlen   Seite empfehlen
Fehler gefunden? Fehlermeldung
 
Verwandte Artikel
Mercedes-Benz Citaro K
Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid
Der neue Mercedes-Benz Citaro *
Die Citaro Story
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Seitenanfang nach oben